Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch und Nutzung unserer Website fux-design.de.

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Nachfolgend erhältst du einen Überblick, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte du hast.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich? – Verantwortlich ist der unter Punkt „Verantwortlicher“ genannte Anbieter.

Wie erfassen wir Daten? – Daten teilst du uns z. B. über das Kontaktformular mit. Weitere Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, Browser) werden beim Besuch der Seite automatisch durch unsere IT-Systeme bzw. unseren Hoster erfasst.

Wofür nutzen wir Daten? – Zur technischen Bereitstellung, Sicherheit und zur Bearbeitung von Anfragen. Teilweise nach Einwilligung (z. B. Cookies/Google-Dienste).

Welche Rechte hast du? – Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf erteilter Einwilligungen sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

2. Verantwortlicher

FUX DESIGN – Sebastian Hartmann
[Straße Hausnr.], [PLZ Ort]
E-Mail: info@fux-design.de · Tel: +49 9144 8090942

3. Hosting (IONOS)

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, gehostet. Beim Aufruf werden automatisch Server-Logfiles verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, User-Agent, Referrer, besuchte Seiten). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren, stabilen Bereitstellung). Die Logdaten werden von IONOS nach deren Vorgaben automatisch gelöscht.

Wir haben mit IONOS einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen.

4. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen

Rechtsgrundlagen

Je nach Zweck verarbeiten wir Daten auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Datenweitergabe in Drittländer

Bei Nutzung von Diensten US-amerikanischer Anbieter (z. B. Google, FormSubmit) kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass dort ggf. kein EU-gleichwertiges Datenschutzniveau besteht.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

5. Kontakt & Anfragen

Kontakt per E-Mail/Telefon

Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die mitgeteilten Daten zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie zur Zweckerfüllung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktformular (FormSubmit)

Wir nutzen den Dienst FormSubmit (formsubmit.co), um Formularanfragen per E-Mail zu empfangen. Hierbei werden die Formulardaten an Server von FormSubmit übermittelt und an uns weitergeleitet.

AV-Status: Kein Auftragsverarbeitungsvertrag mit FormSubmit. Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Rechtsgrundlage: deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ohne Einwilligung nutze bitte alternative Kontaktwege (E-Mail/Telefon).

  • Im Kontaktformular klarer Hinweis: „Versand über FormSubmit (USA). Mit Absenden willigst du in die Übermittlung ein.“
  • Im Consent-Banner/Inline-Checkbox separate Option „Kontaktformular via FormSubmit“ (deaktiviert, bis zugestimmt wurde).

AV-Status: AVV mit FormSubmit abgeschlossen (ggf. inkl. EU-Standardvertragsklauseln). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung); für freiwillige Zusatzangaben ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Im Formular kurzer Hinweis: „Versand über beauftragten Dienstleister FormSubmit“.
  • Keine Einwilligung nötig, sofern nur erforderliche Pflichtfelder genutzt werden.

Weitere Infos: Datenschutzhinweise von FormSubmit (Link im Formular bereitstellen).

6. Cookies & Einwilligungs-Banner

Wir setzen Cookies ein. Notwendige Cookies dienen der technischen Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für Komfort-, Statistik- oder Marketing-Cookies holen wir eine Einwilligung über ein Consent-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Deine Einstellungen kannst du jederzeit im Banner ändern.

  • Essentiell (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Optional (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, nur mit Einwilligung)

Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen: Einstellungen öffnen

7. Google-Dienste

Google Fonts

Lokale Einbindung aktiv. Schriftarten werden von unserem Server ausgeliefert. Es findet keine Verbindung zu Google statt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – keine Einwilligung erforderlich.

Remote-Einbindung. Beim Aufruf können Fonts von Google-Servern geladen werden. Rechtsgrundlage: deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Google Maps

Bei Anzeige eingebetteter Karten werden Nutzungsdaten an Google übermittelt. Rechtsgrundlage: deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Consent-Banner oder eine 2-Klick-Lösung.

8. Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung nicht abweichend genannt, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Deine Rechte

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Datenübertragbarkeit
  • Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde

10. Aktualität & Änderungen

Wir passen diese Erklärung an, sobald rechtliche oder technische Änderungen dies erfordern.

Stand: September 2025

Nach oben
Nach oben scrollen